Praxis
Hahnweidstr. 23
73230 Kirchheim
Telefon: 07021-51485
Fax: 07021-862798
E-Mail:
loeffler.scherbacher@t-online.de
Folgerezeptbestellungen per Fax oder E-mail erwünscht,
Bearbeitungsdauer 1-2 Arbeitstage *
Ärztlicher Notdienst: 116117
Notarzt: 112
Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhr
Montag bis Donnerstag: 15 - 18 Uhr
Freitagnachmittag: aktuell wg. Personal-
mangel nicht möglich
Mit umfassendem Wissen und fachlicher Kompetenz sind unsere Mitarbeiter die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Ihre Gesundheit geht. In der Infothek haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt.
Wir sind eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis (GbR) bestehend aus einer Allgemeinärztin und drei hausärztlichen Internisten, davon einer mit der Zusatzqualifikation zur Psychotherapie.
MFA - Stellenangebote:
Azubi (m/w/d) für Arztpraxis gesucht!
Wir sind ein nettes Team
und suchen zur Verstärkung
ab September
2022 eine Auszubildende (m/w/d) zur
Medizinischen
Fachangestellten.
Wir bieten eine
breitgefächerte Ausbildung in einem
erfüllenden Beruf. Gerne
dürfen Interessierte auch mal
einen Tag „mitarbeiten“,
um uns kennen zu lernen.
Bewerbungen bitte an folgende Adresse:
loeffler.scherbacher@t-online.de
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Beim Betreten unserer Praxisräume bitten wir, eine FFP-2 Maske zu tragen. Sollte dies nicht möglich sein, ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung zwingend erforderlich.
Sehr geehrte Patienten,
Bezüglich Coronaimpfungen in unserer Praxis informieren Sie sich bitte auf unserer Unterseite "Aktuelles" .
Vielen Dank
Ihr Praxisteam
SOLLTEN SIE BESCHWERDEN IM SINNE EINES GRIPPALEN INFEKTES HABEN, KOMMEN SIE BITTE NICHT DIREKT IN DIE PRAXIS. BITTE MELDEN SIE SICH TELEFONISCH ODER ÜBER EMAIL!
WIR WERDEN DAS WEITERE VORGEHEN MIT IHNEN JE NACH SACHLAGE DANN FESTLEGEN.
Sehr geehrte Patienten, wir bitten Sie um Ihr Verständnis:
Auf Grund der derzeitig herrschenden Pandemie mit dem Coronavirus SARS-2-CoV haben wir zu Ihrem und auch unserem Schutz folgende Regelung getroffen:
Um das Telefon für Notfälle möglichst freizuhalten, senden Sie Fragen an uns, Anforderungen von Rezepten und Überweisungen möglichst per Email oder Fax.
Wir versuchen, die Anforderungen bis zum Folgetag, spätestens bis zum 2. Tag, für Sie bereitzuhalten.
Erfahrungsgemäß kommt es zu Anfang eines Quartals zu sehr vielen Anforderungen von Rezepten und Überweisungen. Um dies zu entzerren und zu vermeiden, daß viele Leute gleichzeitig unsere Praxis aufsuchen, möchten wir Sie bitten, die nicht dringlichen Anforderungen um ein paar Tage zu verschieben.
Ihr Praxisteam von Dres. Löffler/Scherbacher/Marcard
Email: loeffler.scherbacher@t-online.de
Fax: 07021 862798
INFORMATIONEN bzgl. des Vorgehens bei V.a. Coronavirus:
GRIPPE ODER CORONAVIRUS?
Wenn Sie Beschwerden haben, gehen Sie bitte nicht direkt in Ihre Hausarztpraxis, sondern telefonieren zunächst, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Was
ist das Coronavirus? Seit Dezember 2019 sind in China, inzwischen auch in Europa und den USA vermehrt Fälle von Atemwegserkrankungen durch SARS-CoV-2 aufgetreten (Erkrankungsname: Covid-2019). Eine
Übertragung von Mensch zu Mensch ist nachgewiesen; eine Ansteckung ist bereits vor Beginn der Beschwerden möglich. Nach einer Inkubationszeit von 2-14 Tagen können Beschwerden auftreten, die stark an
eine Grippe oder eine Bronchitis erinnern, z.B. Fieber; Husten; Atemnot.
Bin ich am Coronavirus erkrankt?
Eine Erkrankung sollte abgeklärt werden, wenn Sie Atemwegs- oder Allgemeinbeschwerden (z.B. Fieber, starke
Abgeschlagenheit) haben, in einem Risikogebiet waren oder Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall hatten.
Melden Sie sich in diesem Fall telefonisch bei uns in der Praxis.
Wie kann ich mich schützen? Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit Grippeviren als auch vor dem SARS-CoV-2-Virus:
Das Bundesgesundheitsministerium hat ein Bürgertelefon unter der Tel. Nr. 030-346 465 100 eingerichtet (erreichbar Montag - Donnerstag [8 - 18 Uhr] und Freitag [8 - 12 Uhr]).
Das Schönste an diesem Text ist, was Sie daraus machen!
Neben unserem allgemeinärztlichen/internistischen Wissen bieten wir in unserer Praxis folgende therapeutische Möglichkeiten: